Sachbearbeiter Straßeninstandhaltung (m/w)

Landratsamt Bautzen

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Diese Aufgaben erwarten Sie im Straßen und Tiefbauamt – Sachgebiet Straßenunterhaltung:

  • Durchführung von Ausschreibungsverfahren für die Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen nach VOB (einschließlich Planungsleistungen) als Aufgabe der Unteren Straßenbaubehörde
  • Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Materialbeschaffung der Straßenmeistereien nach VOL, einschließlich Überwachung und Abrechnung
  • Herstellung bzw. Sicherstellung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Verkehrsraum
  • Arbeitsschutz (Sicherheitsbeauftragter)
  • Bearbeitung Beschwerdemanagement

Das bringen Sie mit:

  • Vorzugsweise technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Abschluss als Bachelor Bauingenieurwesen Schwerpunkt Tiefbau/Verkehrswegebau oder einen vergleichbaren Diplomierungsgrad
  • Alternativ einen technisch-ingenieurwissenschaftlichen Abschluss als Bachelor oder einen vergleichbaren Diplomierungsgrad in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Brückenbau, Wasserwegebau, Hochbau oder vergleichbar sowie nachweislich 3 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Straßenbaumaßnamen
    oder
    einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker Schwerpunkt Tiefbau mit nachweislicher Berufserfahrung von mindestens 6 Jahren in der Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen
  • Entscheidungsbereitschaft; Verantwortungsbewusstsein; Eigenverantwortung; Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches Denkvermögen; Kenntnisse im Projektmanagement
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 10
  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
  • ein moderner Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort Bautzen
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 06.10.2025 über das Online-Formular.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.

PLZ & Arbeitsort

Diesen Job teilen