Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (m/w/d)

Landratsamt Bautzen

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht … Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (m/w/d).

Diese Aufgaben erwarten Sie im Ordnungsamt, Sachgebiet Rettungsdienst:

  • Medizinische Sicherstellung, Einsatzplanung und ‑bewältigung
  • Treffen von Festlegung:
    – zu medizinischen Behandlungsstandards in der präklinischen Versorgung
    – zu medizinisch-organisatorischen Versorgungsstandards
    – zur pharmakologischen und medizinisch-technischen Ausstattung
    – zur Erarbeitung von Konzeptionen für die medizinisch-taktische Bewältigung von Großschadenslagen und
    besonderen Einsatzlagen
  • Verantwortung für die Organisation und Durchführung der notfallmedizinischen Fortbildung des nichtärztlichen Personals sowie Festlegung der Fortbildungsschwerpunkte
  • Kontrolle und Aufsicht über die Einhaltung der medizinischen Vorgaben
  • Durchführung des Qualitätsmanagements, insbesondere durch:
    – Bewertung der Notfalleinsätze u. a. anhand der Einsatzberichte und entsprechender Dokumentationen
    – medizinische Stellungnahmen zu notfallmedizinischen Fragestellungen
    – kontinuierliche Schwachstellenanalyse
    – Erarbeitung und Kontrolle von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
  • enge Zusammenarbeit mit den Akteuren des Rettungsdienstes
  • Mitwirkung in den entsprechenden Gremien sowie Arbeitsgruppen
  • Projektarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin mit Approbation als Arzt (m/w/d) mit der abgeschlossenen Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) auf dem Gebiet der Anästhesiologie, Innere Medizin, Chirurgie oder Allgemeinmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder eine von der zuständigen Ärztekammer als vergleichbar anerkannte Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Notarzt (m/w/d) im Einsatzdienst und die Bereitschaft, weiterhin als Notarzt (m/w/d) im Landkreis Bautzen tätig zu sein
  • Qualifikation als „leitender Notarzt“ entsprechend den Empfehlungen der Bundesärztekammer und die Bereitschaft, im Landkreis Bautzen als leitender Notarzt (m/w/d) tätig zu sein
  • Kurs „Ärztlicher Leiter Rettungsdienst“ gemäß den Empfehlungen der Bundesärztekammer
  • Ausbildung „hygienebeauftragter Arzt“ laut Curriculum der Bundesärztekammer, Qualifizierung „Kurs Intensivtransport nach Empfehlungen der DIVI“ sowie Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ sind erforderlich oder es liegt die Bereitschaft zur Fortbildung vor
  • Kenntnisse der Systemanalyse, Konzeptentwicklung und Problemlösung im Rettungsdienst
  • ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
  • strukturierte, lösungsorientierte und wirtschaftliche Denkweise
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum 01.09.2025
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 15
  • Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
  • ein moderner Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden
  • Arbeitsort Kamenz
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 über das Online-Formular.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter „Jobs und Ausbildungsplätze“ finden.

PLZ & Arbeitsort

Diesen Job teilen