Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits Freue Dich auf zahlreiche Benefits
- Ansprechpartner Frau Heike Kalkbenner
- Einsatzort(e) 02977 Hoyerswerda
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02977 Hoyerswerda - Sachsen
- Beginn ab 01.09.2026
- Einsatzgebiet Regional
Das Lausitzer Seenland Klinikum als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung gliedert sich in 14 Fachabteilungen und 3 Institute. Es ist eingestuft als Unfallkrankenhaus und verfügt über einen eigenen Hubschrauberlandeplatz. Seit 2002 ist das Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Angeschlossen ist auch eine Medizinische Berufsfachschule mit 75 Ausbildungsplätzen. Insgesamt stehen unserem Haus 410 Planbetten zur Verfügung. Jährlich kommen über 17.000 Patienten zur stationären und rund 30.000 zur ambulanten Behandlung in unser Klinikum. Über 800 Mitarbeiter sind im Klinikum beschäftigt.
Wir suchen Dich als Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für unser Lausitzer Seenlandklinikum.
Deine Vorteile
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du hast eine hohe Sozialkompetenz und du möchtest andere Menschen unterstützen, wenn sie es selbst nicht mehr können? Dann ist die Pflege einer der spannendsten, abwechslungsreichsten und lohnenswertesten Ausbildungsberufe, den du ergreifen kannst!
- Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet jedes Jahr am 1. September. Während deiner Ausbildung erhältst du von uns ein personengebundenes iPad, welches du während der gesamten Ausbildung nutzen kannst. Bei sehr gutem Abschluss erhältst du eine Abschlussprämie (bis Note 1,5 – 1.000 EUR Bonus brutto, bis Note 2,5 – 500 EUR Bonus brutto). Schließt du deine Ausbildung bei uns erfolgreich ab, können wir dir eine nahtlose Weiterbeschäftigung garantieren.
Deine Aufgaben
- In der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau lernst du die unterschiedlichen Versorgungsbereiche der Pflege kennen und bist in der Versorgung und Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und aller Lebenssituationen tätig. Pflege schließt die Förderung der Gesundheit sowie die Prävention von Krankheiten ein. Du arbeitest also in einem interdisziplinären Team und wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit.
- Der theoretische Teil der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau erfolgt in unserer Medizinischen Berufsfachschule vor Ort sowie mit vielfältigen Kooperationspartnern, um dir eine bestmögliche berufliche Bildung zu ermöglichen.
- Der praktische Teil findet im Lausitzer Seenland Klinikum statt. Wir bieten dir eine praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch kompetente Mitarbeiter während der gesamten Ausbildungszeit.
Dein Profil
- Wenn du Interesse an einer spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung hast, kannst du sich jederzeit bewerben
- Nicht allein die Noten zählen – Persönlichkeit, Verantwortungsgefühl und soziale Kompetenz sind uns ebenfalls sehr wichtig
- Wir suchen Teamplayer mit Eigenverantwortung