Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits 30 Tage Urlaub, moderner Arbeitsplatz, Fahrradleasing etc.
- Ansprechpartner Frau Lubsch
- Telefonnummer +49 (0) 3591 5251 10115
- Einsatzort(e) 02977 Hoyerswerda
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Berufserfahrung fundiertes Fachwissen
- Beginn ab August 2025
- Einsatzgebiet Regional
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Fallmanager (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben im Jobcenter, Sachgebiet Eingliederung:
• persönlicher Ansprechpartner des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen/Kunden, u.a.
• Durchführung des Erstgespräches zur Erfassung der persönlichen und beruflichen Daten
• Durchführung einer beruflichen und sozialen Situationsanalyse (Anamnese) gemeinsam mit dem Kunden in Bezug auf seine spezifische Problemlage (Profiling)
• Information an den Kunden über mögliche unterstützende Eingliederungsleistungen und Erarbeitung einer auf den Hilfebedürftigen zugeschnittenen Integrationsstrategie
• Vereinbarung mit dem Kunden über Teilziele zur Erreichung eines Hauptzieles (Integration in den 1. Arbeitsmarkt) und Hilfeplanerstellung auf der Grundlage der Hilfe zur Selbsthilfe
• Erarbeitung von Auswegen aus persönlichen und sozialen Problemlagen
• Unterbreitung von Stellenangeboten für den Kunden
• Planung, Organisation, Steuerung und Überwachung des Integrationsprozesses
• Einleitung leistungsrechtlicher Konsequenzen gegenüber dem Kunden bei nachweislicher Verweigerung von Eingliederungsaktivitäten bzw. fehlender Mitwirkung
Das bringen Sie mit:
• Hochschulbildung mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad insbesondere in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Arbeitsmarktmanagement, Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung, Soziales oder vergleichbar
• Grundkenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht
• vertiefte Kenntnisse im Sozialrecht SGB II, III und in der Verwaltungs- und Sozialrechtsprechung SGB II, III
• Kenntnisse zum Berufsausbildungs- und Arbeitsmarkt
• sicheres und souveränes Auftreten, sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit
• PC-Kenntnisse
• Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine besondere fachliche Eignung und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen können.
Wir bieten Ihnen:
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9c
• vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
• Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
• einen modernen Arbeitsplatz
• flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
• einen Arbeitsort in Hoyerswerda
• einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
• die Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.
• aussagekräftiges Anschreiben
• aktueller Lebenslauf
• Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.07.2025.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.