Lehrer (m/w/d) für Operationstechnische Assistenten (OTA)

Städtisches Klinikum Dresden

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Stellen Sie sich vor…

… Sie betreten morgens Ihren Klassenraum in der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Dresden; ein Ort, an dem für zahlreiche Partner der Region Operationstechnische Assistenten und weitere Berufsbilder ausgebildet werden. Hier arbeitet ein kompetentes Lehrerteam zusammen, um eine sehr hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen und allen voran Auszubildende bei der Verwirklichung Ihres Traumberufes anzuleiten und zu unterstützen. Sie sind bereit, Ihr Wissen aus der Praxis an unsere Auszubildenden weiterzugeben und damit auch die Zukunft im OP mitzugestalten.

Darum bist du bei uns genau richtig

  • 38,5 Stunden Vollzeit – genug Raum für dein Leben neben dem Beruf.
  • Einen unbefristeten Vertrag – weil wir an deine Fähigkeiten glauben.
  • Faire Bezahlung nach TVöD-K/VKA – Wertschätzung, die man spürt.
  • Was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht? Hier erfährst du mehr: klinikum-dresden.de/gutegruende

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Gestaltung der OTA-Ausbildung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von theoretischem und praktischem Unterricht vorwiegend im Ausbildungsgang Operationstechnische Assistenz, aber auch in anderen Berufsfeldern
  • Übernahme der Klassenleiterfunktion
  • Praxisbegleitungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Abschlussprüfungen im Ausbildungsgang OTA

Was Sie ausmacht: Ihr Profil und Antrieb

  • Staatsprüfung bzw. Master of Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, alternativ ein sonstiges pädagogisch abgeschlossenes Studium im Berufsfeld Gesundheit/Pflege
  • Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder abgeschlossene Weiterbildung für den Operationsdienst
  • Aktuelle Fachkenntnisse und fachdidaktisch-methodische Fähigkeiten
  • Interprofessionelle Kommunikations- und Teamfähigkeit – auch mit unseren Kooperationspartnern – sowie wertschätzender und empathischer Umgang mit Auszubildenden
  • Kreativität
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

 

Interessiert?

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Bewerben Sie sich mit der Referenznummer 25-50045697.

Werden Sie Teil eines unseres engagierten Teams.

PLZ & Arbeitsort

Jetzt bewerben Berater kontaktieren Sofort bewerben
Diesen Job teilen