Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits Freuen Sie sich auf unsere Benefits
- Ansprechpartner Frau Görner
- Telefonnummer +49 (0) 3591 / 5251 10117
- Einsatzort(e) 02625 Bautzen
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Beginn ab sofort
- Einsatzgebiet Regional
Diese Aufgaben erwarten Sie im Büro Landrat / Geschäftsstelle Kreistag:
- organisatorische und technische Vor- und Nachbereitung der Kreistags- und Ausschusssitzungen
- Bereitstellung der vollständigen Sitzungsunterlagen für den Kreistag und die Ausschüsse
- Protokollführung während der Kreistags- und Ausschusssitzungen sowie Erstellung der Ergebnisprotokolle
- Ablauf- und Beschlussüberwachung hinsichtlich Wiedervorlagen und Einhaltung von Terminen
- Ausfertigen von Beschlüssen
- Führung von personenbezogenen Akten der verschiedenen Gremien
- Erstattung von Entschädigungen nach der Entschädigungssatzung des Landkreises Bautzen
Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung mit dem Abschluss als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter, Kommunalfachangestellter (Angestelltenlehrgang I) und Sozialversicherungsfachangestellter
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Institution, Behörde oder Einrichtung, idealerweise in der Gremienarbeit wünschenswert
- Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen und Gesetze (z.B. SächsLKrO)
- sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse der Standard MS Office Software, Erfahrungen im ALLRIS von Vorteil
- sicheres, souveränes und freundliches Auftreten
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
- Loyalität und Verschwiegenheit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und in den Abendstunden
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 8
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- ein moderner Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitsort Bautzen
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.