Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits Freuen Sie sich auf unsere Benefits
- Ansprechpartner Frau Gruß
- Telefonnummer +49 (0) 3591 / 5251 10111
- Einsatzort(e) 02625 Bautzen
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Beginn ab 01.01.2026
- Einsatzgebiet Regional
Diese Aufgaben erwarten Sie in der Kreisfinanzverwaltung – Sachgebiet Kreiskasse:
- Buchhaltung und Zahlungsverkehr
– Buchung von Ein- und Auszahlungen sowie Umbuchungen im Finanzwesen
– Buchung von Überweisungen sowie Durchführung der Lastschriften und Erstellung der Zahlungsverkehrsdateien
– Durchführung von Umbuchungen auf Sach- und Personenkonten
– Bearbeitung ungeklärter Zahlungseingänge
– Adresspflege - Belegwesen
– Aufbereitung und Validierung von Belegen für den elektronischen Rechnungsworkflow
– Bearbeitung und Recherche zu analogen und digitalen Belegen - Bargeldverkehr und Verwahrgelass
– Abwicklung des Barbezahlungsverkehrs
– Abrechnung und Buchung der Geschäftsvorfälle
– Durchführung von Bargeldeinzahlungen und -abhebungen bei der Bank
– Organisation Bargeldlogistik durch Werttransportunternehmen
– Annahme und Auslieferung einschließlich Buchführung der Wertgegenstände des Verwahrgelasses
Das bringen Sie mit:
- vorzugsweise eine kaufmännische Berufsausbildung mit dem Abschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement mit Wahlqualifikation öffentliche Finanzwirtschaft
-
alternativ Berufsausbildung mit dem Abschluss als:
– Steuerfachangestellte/r
– Industriekaufmann/-frau
– Bankkaufmann/-frau -
Weiterbildung zum/zur Finanzbuchhalter/in oder Buchhalter/in und Grundkenntnisse im Steuerrecht (wünschenswert)
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Kassen- und Rechnungswesen (von Vorteil)
- persönliche Integrität, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum 01.01.2026
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 6
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- einen modernen Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitsort Bautzen
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.