Sachbearbeiter (m/w) Forstreviere, Naturschutzbezirke (Vertreter im Außendienst)

Landratsamt Bautzen

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht … Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Sachbearbeiter (m/w) Forstreviere, Naturschutzbezirke (Vertreter im Außendienst).

Diese Aufgaben erwarten Sie im Umwelt- und Forstamt – Sachgebiet Naturschutz:

  • Überwachung und Kontrolle im Außendienst auf Einhaltung der Bestimmungen von Wald- und Naturschutzgesetzen
  • Anfertigung von Stellungnahmen und Zuarbeiten in Bezug auf Forst- und Naturschutzrecht
  • Durchführung von Vollzugs- und Auflagenkontrollen im Rahmen des jeweiligen Fachrechts
  • Kontrolle der Einhaltung der Bestimmungen nach Forstvermehrungsgutgesetz und des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Wald
  • Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
  • Beratung von Waldbesitzern, Kommunen und Bürgern zu Forst- und Naturschutzrecht
  • Betreuung fachspezifischer Software im Umweltamt
  • Anfertigung von Karten im CARDO (GIS)
  • Durchführung von GPS-Messungen
  • Beschaffung spezifischer Geräte und Materialien für die Bereiche Naturschutz und Forst
  • Vertretung der Forstrevierleiter und der Naturschutzbezirksleiter
  • Bei Interesse und Eignung (Weiterbildung möglich): Tätigkeit als Drohnenpilot im Umweltamt, Erstellung und Auswertung georeferenzierter Luftbilder auf Anforderung durch die Fachämter

Die Stelle ist von Tätigkeiten geprägt, die dem typischen Außendienst zuzuordnen sind.

Das bringen Sie mit:

  • einen Studienabschluss gemäß § 3 der Sächsischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen Forstdienst (SächsAPOgFD)
    • Bachelor of Science (FH) im Studiengang Forstwirtschaft
    • Bachelor of Science (Universität oder FH) im Studiengang Forstwissenschaften
    • Bachelor of Science (Universität oder FH) in einem anderen Studiengang, sofern im Rahmen des Studiums erfolgreich absolvierte Module mit Inhalten aus den Bereichen Bodenkunde/Standortslehre, Waldbau/Waldökologie, Forstnutzung, Forstliche Arbeitslehre, Forstliche Betriebswirtschaftslehre, Waldschutz, Forsteinrichtung und Naturschutz nachgewiesen werden können
    • Diplom-Forstingenieurin/Diplom-Forstingenieur (FH) oder
    • einen Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, der als gleichwertig anerkannt ist
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2; Einstiegsebene 1 Agrar-/Forstverwaltung – Schwerpunkt Forstdienst (ehemals gehobener Forstdienst)
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum 01.10.2025
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 11
  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
  • moderner Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort in Kamenz
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 über das Online-Formular.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter „Jobs und Ausbildungsplätze“ finden.

PLZ & Arbeitsort

Diesen Job teilen