Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits 30 Tage Urlaub, moderner Arbeitsplatz, unbefristetes Arbeitsverhältnis etc.
- Ansprechpartner Frau Simm
- Telefonnummer 03591 / 5251 10119
- Einsatzort(e) 02625 Bautzen
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Berufserfahrung fundiertes Fachwissen
- Beginn ab sofort
- Einsatzgebiet Regional
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Sachbearbeiter Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w).
Diese Aufgaben erwarten Sie im Jugendamt – Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Ermittlung der Zuständigkeit im Rahmen der Bearbeitung eines Antrages auf sozialpädagogische Leistungen
- Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- Ermittlung des individuellen Kostenbeitrags der Eltern
- Abforderung von zweckidentischen Leistungen gegenüber anderen Leistungsträgern und Privatpersonen
- Bewilligung und Bearbeitung einmaliger Hilfen und Leistungen der öffentlichen Jugendhilfe
- Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen und Kostenrechnungen gegenüber Sozialleistungsträgern und anderen Jugendämtern
- Gewährung von Krankenhilfe
- Widerspruchsbearbeitung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder vergleichbar
- Vergleichbar sind insbesondere Abschlüsse in den Fachrichtungen Public Management, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Governance and Law, Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaft, Angestelltenlehrgang II – Verwaltungsfachwirt / Kommunalwirt, Sozialverwaltung, entsprechende Abschlüsse in finanz-, betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
- Berufserfahrung im Bereich Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit von Vorteil
- Fachkenntnisse im SGB VIII wünschenswert
- Sichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Kostenbewusstsein, Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9b
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitsort Bautzen
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.04.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.