Studium Bauingenieurwesen (Hoch- und Ingenieurbau)

Dresdner Industrie- und Wohnungsbaugesellschaft mbH

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Hoch- oder Fachhochschule: Kooperatives Studium an der HTW Dresden oder der TU Dresden mit integrierter Berufsausbildung (z.B. als Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d)

Allgemeines zum Studienangebot bei der HTW Dresden:

  • Abschluss: Akademischer Abschluss Diplom-Ingenieur (FH) Bauingenieurwesen und Facharbeiterabschluss in dem entsprechenden Bau-Beruf
  • Regelstudienzeit: 5 Jahre / 8 Semster
  • Beginn: immer Oktober des Jahres

Gute Gründe für Studierende:

  • Berufsausbildung und Studium in nur fünf Jahren
  • Ausbildungsvergütung ab dem 3. Semester für drei Jahre
  • akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug
  • direkte Anwendung der Studieninhalte in den Baufirmen
  • Berufserfahrung bereits während des Studiums
  • frühzeitige Bindung an ein Bauunternehmen und damit sehr gute Chancen für einen späteren Arbeitsplatz als Bauingenieur
  • Zugangsberechtigung für konsekutive oder weiterbildende Masterstudiengänge

Studienvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung durch
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
    • Fachhochschulreife
    • Fachgebundene Hochschulreife
  • Ausbildungsvertrag – muss bis spätestens zum Ende des 1. Studienjahres beim Bau Bildung Sachsen e. V., ÜAZ Dresden vorliegen

Allgemeines zum Studienangebot bei der TU Dresden:

  • Abschluss: Akademischer Abschluss Diplom-Ingenieur (TU) Bauingenieurwesen und Facharbeiterabschluss in dem entsprechenden Bau-Beruf
  • Regelstudienzeit: 6 Jahre
  • Beginn: immer Oktober des Jahres

Gute Gründe für Studierende:

  • Berufsausbildung und Studium in nur sechs Jahren
  • Ausbildungsvergütung ab dem 3. Semester für drei Jahre
  • akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug
  • direkte Anwendung der Studieninhalte in den Baufirmen
  • Berufserfahrung bereits während des Studiums
  • frühzeitige Bindung an ein Bauunternehmen und damit sehr gute Chancen für einen späteren Arbeitsplatz als Bauingenieur
  • Zugangsberechtigung für konsekutive oder weiterbildende Masterstudiengänge

Studienvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung durch
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
    • Fachgebundene Hochschulreife
  • Ausbildungsvertrag – muss bei der Bewerbung für das kooperative Studium an der TU Dresden beim Bau Bildung Sachsen e. V., ÜAZ Dresden vorliegen

Interessiert?

Wenn Du Teil eines dynamischen, innovativen und familiären Teams werden möchtest und Deine Fähigkeiten bei uns einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Die DIW Bau GmbH bietet Dir nicht nur einen Studienplatz, sondern eine berufliche Heimat, in der Du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst.

PLZ & Arbeitsort

Jetzt bewerben Berater kontaktieren
Diesen Job teilen