Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits Freuen Sie sich auf unsere Benefits
- Ansprechpartner Frau Schulze
- Telefonnummer 03591 5251 10110
- Einsatzort(e) 02625 Bautzen
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Beginn ab 01.09.2025
- Einsatzgebiet Regional
Der Landkreis Bautzen sucht zum Ausbildungsbeginn 1. September 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte (m/w) – Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.
Ihre Aufgaben
- Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten
- Sie sind Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürger, mit deren Anliegen und Anfragen Sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen
- Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Vorgänge, führen Akten, bereiten Entscheidungen vor und fertigen Bescheide
- Sie erstellen Bescheinigungen und sind im Haushalts- und Rechnungswesen tätig
- Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist die Anwendung und Ausführung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien notwendig
Ihr Profil
- Mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss
- Gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde
- Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Praktische Erfahrungen sind von Vorteil
Wir bieten
- Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG –
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- Bei guten Leistungen Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
- Die praktische Ausbildung findet in den einzelnen Ämtern des Landratsamtes Bautzen an den Verwaltungsstandorten Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda statt
- Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau. Die dienstbegleitende Unterweisung findet beim Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden statt
Bewerbungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen aktuellen Lebenslauf
• das zuletzt erhaltene Schulzeugnis sowie
• eventuelle Praktikumsnachweise und Beurteilungen
bei.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.