Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Ansprechpartner Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
- Telefonnummer +49 (0) 351 856-1166 / +49 (0) 351 856-1157
- Einsatzort(e) 01129 Dresden
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 01067 Dresden - Sachsen
- Berufserfahrung grundlegendes Fachwissen
- Beginn ab 01.11.2025
- Einsatzgebiet Regional
Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialpädiatrischen Zentrum suchen wir ab 01.11.2025 unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche) am Standort Neustadt/Trachau einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin.
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) am Städtischen Klinikum ist auf die ambulante Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Auffälligkeiten in der Entwicklung sowie körperlichen und geistigen Behinderungen spezialisiert. Dafür steht ein multidisziplinäres Team von Ärzten, Psychologen, Therapeuten sowie Sozial- und Heilpädagogen sowie medizinischem Fachpersonal zur Verfügung.
Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der angrenzenden Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, mit der im Verbund die komplette Weiterbildungsermächtigung für die Subspezialisierung Neuropädiatrie abgedeckt wird.
Ihre neue Herausforderung
- Entwicklungsrelevante Untersuchung mit Einschätzung der verschiedenen Entwicklungsbereiche von Kindern und Jugendlichen
- sozialpädiatrische Diagnostik und Komplexbetreuung von neuropädiatrischen sowie entwicklungsauffälligen Patienten
- Beurteilung der Indikationen der verschiedenen Diagnostik- und Therapiemaßnahmen sowie Einschätzung der Therapieverläufe
- Beratung der Patienten, der Eltern und anderen Bezugspersonen
- Mitarbeit in einem lebendigen, stabilen und engagierten Team bestehend aus Fachärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozial- und Heilpädagogen, medizinischem Pflegepersonal und Verwaltungsmitarbeitern
- Aktives Mitwirken bei der internen und externen interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
Ihr überzeugendes Profil
- Approbation als Arzt
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde
- Schwerpunktqualifizierung Neuropädiatrie vorhanden bzw. wird angestrebt
- Interesse an der sozialpädiatrischen Diagnostik und einer Komplexbetreuung von neuropädiatrischen sowie entwicklungsauffälligen Patienten
- Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik und der Differentialdiagnostik entwicklungs- beeinträchtigender Erkrankungen
- Erfahrung in familienzentrierter, sozialpädiatrischer Beratung
- Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von Familien mit behinderten Kindern
- Wertschätzende Persönlichkeit, für die ein zugewandter Umgang mit Patienten, Eltern und Mitarbeitern selbstverständlich ist
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: klinikum-dresden.de/gutegruende
- Unbefristeter Arbeitsvertrag – von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten – natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-50033779 bis zum 15.08.2025, bevorzugt über unser Bewerberportal.