Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Ansprechpartner Herr Maik Weise
- Telefonnummer +49 (0) 3571 / 607 040
- Einsatzort(e) 02977 Hoyerswerda
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02977 Hoyerswerda - Sachsen
- Beginn ab November 2025
- Einsatzgebiet Regional
Die BMS bietet Aus- und Weiterbildungen in medizinischen und pädagogischen Fachberufen mit hoher Qualität an.
Bildungsziel:
- Die HPZ ist eine vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung
- Sie richtet sich an Mitarbeiter in Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen begleitet und unterstützt werden
- Ziel ist die Vermittlung von Handlungskompetenzen zur Erfüllung von Aufgaben bei der Erziehung, Bildung, Förderung, Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Wir gewährleisten eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Fortbildung
- Unsere regionale Vernetzung sichert die Zusammenarbeit mit den Trägern der Behindertenhilfe, dadurch können konkrete Bedarfe vor Ort in der Ausbildung berücksichtigt werden
Zugangsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpflegerischen, sozialpädagogischen oder handwerklichen Bereich, letzteres nur für den Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen
- Sie waren mindestens ein Jahr beruflich in einer Kinderkrippe, einem Kindergarten, einem Kinderhort (einschließlich der integrativen Formen) oder in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte, in einer Werkstatt für behinderte Menschen (einschließlich Förder- und Betreuungsgruppen), in Wohnstätten für Behinderte (einschließlich Wohnpflegeheimen), in einem ambulanten Dienst für Menschen mit einer Behinderung oder in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung tätig
Zeit- und Kostenrahmen:
- Weiterbildungsumfang: 800 Stunden: 400 Std. Theorie, 400 Praxisstunden
- Weiterbildungskosten: 2.850,00 € inkl. Materialen und Abschlusskolloquium
Interessiert?
Senden Sie uns dieses Anmeldeformular (einfach auf Anmeldeformular klicken) per E-Mail: info@bms-lausitz.de zu.