Job-Übersicht
Wichtigste Informationen
- Benefits Freuen Sie sich auf zahlreiche Benefits
- Ansprechpartner Frau Lubsch
- Telefonnummer +49 (0) 3591 / 5251 10115
- Einsatzort(e) 02977 Hoyerswerda
- LOCAL.POINT - Job- und Karrierezentrum 02625 Bautzen - Sachsen
- Beginn ab sofort
- Einsatzgebiet Regional
Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Mitarbeiter Eingangssteuerung (m/w).
Diese Aufgaben erwarten Sie im Jobcenter – Sachgebiet Leistung:
-
Bedienung der Infothek und des Servicetelefons, u.a. Entgegennahme von Anträgen und Unterlagen, Auskunftserteilung an die Bürger und Dritte
-
Anlegen von Neufällen im Fachprogramm OpenProsoz
-
Beratungsaufgaben nach dem SGB II, insbesondere Auskunft an Hilfesuchende im Rahmen der Antragsannahme
- Fachaufgaben im Zusammenhang mit der Beantragung der Leistungen nach dem SGB II
- Erfassung, Qualitätsprüfung und Bearbeitung digitaler Posteingänge in der elektronischen Akte
-
Aktenhaltung
Das bringen Sie mit:
- vorzugsweise
– eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter oder
– Kommunalfachangestellter (Angestelltenlehrgang I) oder
– eine vergleichbare Ausbildung -
alternativ
– eine Berufsausbildung mit dem Abschluss als Kaufmann für Büromanagement, Bürokaufmann, Fachangestellter für Bürokommunikation, Kaufmann für Bürokommunikation oder
– eine Berufsausbildung mit dem Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung sowie
– andere vergleichbare Berufsabschlüsse mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einem einschlägigen Berufsfeld, idealerweise im Bereich Sozialleistungen - Grundkenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB II und SGB III, sind von Vorteil
-
Grundkenntnisse im bürgerlich-rechtlichen Unterhaltsrecht und zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind von Vorteil
- sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, psychische Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in einem für zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 6
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- ein moderner Arbeitsplatz
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitsort Hoyerswerda
- 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 10.11.2025 über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.