Sachbearbeiter Kämmerei (m/w)

Landratsamt Bautzen

Job-Übersicht

Wichtigste Informationen

Diese Aufgaben erwarten Sie in der Kreisfinanzverwaltung – Sachgebiet Kämmerei

Haushaltsplanung, Haushaltsdurchführung, Steuerung und Unterstützung der produkt-/budgetverantwortlichen Fachbereiche sowie Aufstellung Jahresabschluss u. a.

  • Beratung und Anleitung der Fachämter in allen haushaltswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Unterstützung und Beratung der produkt- und budgetverantwortlichen Fachbereiche bei Entscheidungen mit finanziellen Auswirkungen und in haushaltsrechtlichen Fragen
  • Erstellen des Haushalts-/Nachtragsplanes mit sämtlichen Bestandteilen und Anlagen
  • Steuerung der Haushaltsplanung und des Haushaltsvollzugs
  • Überwachung der Haushaltserfüllung im laufenden Haushaltsjahr
  • Schaffung von Grundlagen für die Geschäftsbuchhaltung
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Bearbeitung von Finanzhilfen (Fördermittel, Zuweisungen, Zuwendungen)
  • Controlling und Berichtswesen
  • Mitwirkung und Vorbereitung bei der Erstellung des Jahresabschlusses

Das bringen Sie mit:

  • vorzugsweise: eine Hochschulbildung mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Fachrichtung Betriebs-/Finanzwirtschaft
    oder vergleichbar
    vergleichbar sind insbesondere entsprechende Abschlüsse in den Fachrichtungen
    – Public Management
    – Verwaltungsbetriebswirtschaft
    – Angestelltenlehrgang II – Verwaltungsfachwirt/in / Kommunalfachwirt/in
  • eine mehrjährige (2 bis 3 Jahre) Berufserfahrung in der öffentlichen Finanzwirtschaft ist wünschenswert
  • Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen sowie haushaltsrechtlichen Vorschriften (z.B. SächsGemO, SächsKomHVO, VwV KomHSyS)
  • sicheres und souveränes Auftreten, Teamfähigkeit, sichere mündliche Kommunikationsfähigkeit
  • ökonomisches Denken, Organisationsgeschick, eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

Unser Angebot:

  • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9c
  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und
  • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen (nur bei unbefristet)
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Arbeitsort Bautzen
  • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 über das Online-Formular.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter – Jobs und Ausbildungsplätze – finden.

PLZ & Arbeitsort

Diesen Job teilen